top of page

ÜBER mich

Kathi Ballweg

Die Welt wächst zusammen. Wir wachsen mit!

Durch interkulturelle Trainings fällt es uns leichter, Grenzen zu überwinden. Die kompetente Vorbereitung hat es bereits hunderten Teilnehmer*innen meiner Workshops ermöglicht, sich im interkulturellen Austausch schnell zurecht zu finden und so manches Fettnäpfchen mit Leichtigkeit zu umkurven. 

Mit 15 Jahren Lehrerfahrung an Berufsbildenden Schulen mit den Fächern Wirtschaft und Spanisch und seit 2022 als interkulturelle Trainerin, erleichtere ich insbesondere jungen Erwachsenen das Eintauchen in andere Kulturen, von denen uns manchmal wichtige Nuancen unterscheiden. 

2.jpg
Über mich
MEIN KONZEPT

MEIN KONZEPT

Interkulturelle Kompetenz - eine Schlüsselqualifikation der heutigen Lebens- und Arbeitswelt

Auslandserfahrungen prägen unsere Persönlichkeit und werden zunehmend für den Einstieg in das Berufsleben gefordert. Die Erfahrung zeigt, dass Auslandsaufenthalte gut vorbereitet werden müssen. Dabei geht es aber nicht nur um die Organisation der Reise und das Koffer Packen. Nein, hier kommen weitere „Must Haves“ dazu wie interkulturelle Fähigkeiten. Damit Begegnungen mit verschiedenen Kulturen positiv bzw. erfolgreich verlaufen, ist es wichtig, dass die Beteiligten sich interkulturell kompetent verhalten. Damit ist gemeint, dass sie über interkulturelle Kompetenz verfügen und diese Kompetenz situationsadäquat anwenden können. Durch kulturell gemischte Klassen, Lehrerkollegien, Arbeitsteams etc. wird die Bedeutung von interkultureller Kompetenz auch in Ihrem normalen Alltag deutlich.

Image Kopie.jpg

In den interkulturellen Trainings beschäftigen wir uns mit verschiedenen Fragestellungen. Wir hinterfragen u. a., wie wir selbst kulturell und persönlich geprägt sind und welche Faktoren diese Prägungen beeinflussen. Ein weiteres Thema ist unsere Wahrnehmung und die damit unbewusst verknüpften Mechanismen. Dieses Wissen hilft, sich auf interkulturelle Begegnungen offen einzulassen.  Darüber hinaus befassen wir uns mit der Zielkultur (=Kultur des Reiselandes, also der anderen Kultur). Was wissen wir bereits? Wie können wir mit unterschiedlichen kulturellen Werten (Umgang mit Zeit, Kommunikationsstile etc.) umgehen? Wie können wir daraus resultierende interkulturelle Missverständnisse oder Konflikte lösen können?   

Die Antworten auf diese Fragen werden Sie selbstständig erarbeiten. Ich unterstütze Sie dabei.

 

Ich biete interkulturelle Trainings an, um Klassen, Gruppen, Lehrkräfte, Betreuer*innen u.v.m. auf interkulturelle Begegnungen vorzubereiten oder interkulturelle Teams zu stärken.

Ich arbeite jedes interkulturelle Training gruppenindividuell aus. Dabei erwarten Sie abwechslungsreiche Einheiten mit verschiedenen Interaktionsformen.  

​Und, wann packen Sie Ihren interkulturellen Koffer?

Ich freue mich auf Ihre Anfrage.

bottom of page